Videos von natürlichen Augenbrauen unserer Kundinnen

Play Video

Unsere Galerie

Schieben um weitere Bilder zu sehen

Über die Angst hinaus: Der Weg zu natürlichem Permanent Make-up

Hey, schön, dass Du hier bist! Heute möchte ich ein Thema ansprechen, das vielen am Herzen liegt, wenn es um Permanent Make-up geht: die Angst vor einem unnatürlichen Ergebnis, dass deine Augenbrauen zu balkig nach der Behandlung aussehen, die Pigmentierung nicht zu dir passt oder die Abheilung zu rotstichig oder bläulich wirkt?

Du brauchst Dir keine Sorgen machen.

Die Produkte (Farben) und die Techniken im Permanent Make-Up Bereich haben sich enorm entwickelt. Die Pigmentier-Techniken wurden in den letzten Jahren immer weiter verfeinert, um ein besonders natürliches und qualitativ hochwertiges Ergebnis zu erzielen.

Als Expertin für Permanent Make-up liegt mir die Natürlichkeit besonders am Herzen. Mein Ziel ist es, Deine individuelle Schönheit zu unterstreichen, nicht zu verändern. Ich arbeite mit sorgfältigen Techniken und hochwertigen Produkten, um ein Ergebnis zu erzielen, das so aussieht, als wäre es einfach ein Teil von Dir.

Augenbrauen Permanent-Make-up: Welche der drei Methoden ist die richtige für Sie?

Ich biete 3 Methoden für Augenbrauen Permanent make-up an. Die Abstufungen sind allerdings fließend und die Entscheidung treffen wir gemeinsam.

1. Powder Brows – Puder-Augenbrauen – Ombré Brows

Dabei ist es wichtig, dass die Form der Brauen exakt auf Ihr Gesicht abgestimmt wird. So erhalten Sie durch das Formen der Augenbrauen eine positive und markantere

Eine natürliche Augenbraue am „rechten Fleck“ und in ihrer vorgegebenen Wachstumsposition bringt eine klare Konturierung und lenkt von Unerwünschtem ab. Fältchen, Narben und Hautunreinheiten treten augenblicklich in den Hintergrund.

Mein geschultes Auge für Gesichtsproportionen und fein abgestimmte Farben bringen natürliche und ausdrucksstarke Resultate, die Sie begeistern werden …

Viele Frauen wünschen sich vollere Augenbrauen, möchten aber keine „Balken“ über den Augen tragen. Dieser Trend ist zum Glück vorbei und wir von Sarah Permanent empfehlen sehr gerne die Powder Brows (oder Ombre Brows) wie die Puder-Augenbrauen auch genannt werden.

Permanent Make Up Augenbrauen Powder oder Ombre Brows ist eine der neuesten Techniken im Permanent Make up Berreich, welcher einen natürlichen Puder Effekt erzeugt. Die Augenbrauen können voll und dicht wirken, aber eben auch einen sehr schönen natürlichen Look erhalten. Wer keine Lust hat, die Brauen jeden Tag neu mit Make-up zu definieren, für die jenige sind Ombre- oder Powder Brows genau das Richtige.

2. Nanoblading Hairstrock

Diese Technik ist eine weiterentwickelte Härchenzeichnungs-Technik. Dabei werden feinste Härchen mit dem Pigmentiergerät maschinell präzise und schonend in die oberste Hautschicht eingearbeitet, anstatt von Klinge eingeritzt.

Als Ergebnis entsteht eine Härchenstruktur, die nicht nur die natürliche Haarwachstumsrichtung einnimmt, sondern diese weist auch keine Unterschiede zwischen natürlichen und pigmentierten Härchen auf.

3. Mix - Technik : Natürlicher Look mit perfekter Ausdruckskraft

Die Kombinationstechnik ist bei unseren Kunden oft die beliebteste Methode zur Augenbrauen-Verschönerung. Kombi Brows kombinieren das Beste aus beiden Techniken: die Präzision der Härchenzeichnung und den weichen Pudereffekt. Diese Methode schafft natürlich wirkende Augenbrauen mit beeindruckender Ausdruckskraft, ideal für Frauen, die sich definierte und dennoch natürliche Brauen wünschen.

Behandlungsergebnisse Videos

1. Individuelle Beratung

Wir besprechen, welche Form, welche Intensität und welchen Farbton wir passend zu ihren Typ und ihren Wünschen wählen.

2. Vorzeichnen

Nun wird die neue Augenbrauenform symmetrisch durch präzises Nachmessen vorgezeichnet, um sich das spätere Ergebnis gut vorstellen zu können.

3.Pigmentierung

Erst wenn alles perfekt passt, beginnen wir mit der Pigmentierung.

Natürlichkeit steht im Vordergrund

Durch meine Erfahrung, die Auswahl von Form und Farbe ist dabei entscheidend und erfolgt immer in enger Abstimmung mit Dir. Ich nehme mir die Zeit, Deine Gesichtsstruktur und persönlichen Vorlieben zu verstehen, um ein Permanent Make-up zu schaffen, das sich perfekt in Dein natürliches Erscheinungsbild einfügt.

Du stellst dir oft die Frage: Welche Augenbrauenform passt zu mir? Dann erklären wir dir, welche Augenbrauen dein Gesicht perfekt zur Geltung bringen.

Um die passende Augenbrauenform für dein Gesicht zu finden, solltest du zunächst wissen, welche Augenbrauenformen es gibt und deine eigene Gesichtsform definieren.

Bevor du mit dem Formen deiner Augenbrauen beginnst, solltest du zunächst deine Gesichtsform bestimmen. Hier sind die häufigsten Gesichtsformen und welche Augenbrauenformen am besten zu ihnen passen.

Ein herzförmiges Gesicht zeichnet sich durch eine breite Stirn und ein schmales Kinn aus. Um die Proportionen auszugleichen, eignen sich am besten abgerundete Brauen, die nach hinten sanft auslaufen.

Diese Form betont die Wangenknochen und lenkt den Blick auf die Augen, wodurch das schmale Kinn harmonisch ausgeglichen wird.

Quadratische und eckige Gesichter haben eine markante Kieferpartie und eine breite Stirn. Um die harten Gesichtszüge zu mildern, sind abgerundete, sanfte Augenbrauen ideal.

Diese Form verleiht dem Gesicht eine sanftere, femininere Note und harmonisiert die markanten Gesichtszüge.

Ovale Gesichter gelten als sehr ausgewogen und symmetrisch. Um diese Harmonie zu betonen, passen am besten weiche, geschwungene Brauen.

Diese Form unterstreicht die natürliche Symmetrie und verleiht dem Gesicht zusätzliche Definition.

Diamantförmige Gesichter haben breite Wangenknochen und ein schmaleres Kinn und Stirn. Für den Proportionsausgleich eignen sich besonders S-förmige Augenbrauen.

Diese Form hilft, die Breite der Wangenknochen zu minimieren und das Gesicht insgesamt harmonischer erscheinen zu lassen.

Runde Gesichter haben weiche, gleichmäßige Proportionen ohne markante Ecken oder Winkel. Um dem Gesicht mehr Struktur zu verleihen, passen hohe Bogen und eckig gezupfte Augenbrauen am besten.

Diese Form verleiht dem Gesicht mehr Definition und lässt es länger und schmaler erscheinen.

Meine Professionelle Permanent Make-up Ausbildung mit 20 Models in Vietnam

Unsere Galerie

Schieben um weitere Bilder zu sehen

Preise - Permanent Make-up - modelle

Preise - Permanent Make-up - modelle

Termin Vereinbaren

Powder Brows

Ombre Brows
249 Alles inklusive
  • Augenbrauen Pigmentierung
Popular

Nanoblading Hairstrock

249 Alles inklusive
  • Augenbrauen Pigmentierung
Popular

LIPPEN

249 Alles inklusive
  • Lippen Pigmentierung
Popular

Cover-up

(je nach Aufwand)
50 - 150 Alles inklusive
  • Lippen Pigmentierung
Popular

Häufig gestellte Fragen

Was ist Permanent Make-up? Ist das wie ein Tattoo?

Die Technik ähnelt dem Tätowieren, zeichnet sich aber durch eine geringe Einstichtiefe aus.
Ein Permanent Make-up hält, anders, als der Name vermuten lässt, nicht ewig, sondern muss nach zwei bis fünf Jahren aufgefrischt bzw. erneuert werden. Anders als bei einer Tätowierung, werden beim Permanent Make-up die Farben lediglich in die obersten Hautschichten eingebracht.
Ein Tattoo Gerät sticht tiefer in die Haut ein, dadurch halten die Farben „ewig“. Auch die Geräte arbeiten mit einer unterschiedlichen Technik, das ist wichtig zu wissen: eine Tätowiermaschine arbeitet mit mehr Kraft (Hübe) und sticht tiefer in die Haut, zudem „bewegt“ die Nadel sich nicht exakt gerade und zieht die Haut dadurch mehr in Mitleidenschaft (gut erkennbar durch Krustenbildung), ein Permanent Make-up Gerät arbeitet präziser und sanfter, um auch eine feine Härchenzeichnung der Augenbrauen möglich zu machen. Da die kleinen Farbpartikel mit einer feinen Nano-Nadel nur etwa 0,8 bis 1,5 Millimeter tief in der Haut platziert werden, dass die Haut weniger in Mitleidenschaft gezogen wird, es bilden sich keine Krusten. Nicht zuletzt sollte man für ein PMU auch ausschließlich Permanent Make-up Pigmentierfarben verwenden. Dies ist wichtig, denn sie wurden speziell zu diesem Zweck entwickelt und orientieren sich an Hauttönen, Augenfarben und Haarfarben für einen natürlichen Look.

Warum verblasst das Permanent Make-up und muss wieder aufgefrischt werden?

Die Farbpigmente für Permanent Make-up sind kleiner als von Tätowier Farben, sodass die Micropigmentierung viel natürlicher wirkt und die Haut besser atmen kann. Zudem verändern sich die Gesichtszüge eines Menschen im Laufe der Jahre und demnach können immer wieder Korrekturen am Aussehen vorgenommen werden, um z.B. die Augenbrauenlinien oder Lippenkonturen passend zum Alterungsprozess immer wieder zu optimieren. Bei dauerhaften Tätowier Farben wären solche Korrekturen nicht mehr möglich.

Von welchen Faktoren hängt die Haltbarkeit ab?

Die Haltbarkeit vom Permanent Make-Up ist von verschiedenen Faktoren, wie der Hautbeschaffenheit, dem Stoffwechsel, UV-Strahlung und anderen Einflüssen abhängig. Im Regelfall hält ein Permanent Make-Up bis zu 5 Jahre. Regelmäßige Anwendung von einem hohen Lichtschutzfaktor wirkt sich auch positiv auf die Haltbarkeit aus. Um die Intensität der Pigmentierung beizubehalten, empfehlen wir die Pigmentierung nach etwa zwei Jahren aufzufrischen und zu verstärken.

STOFFWECHSEL: Durch die natürliche Hauterneuerung werden die künstlich eingeführten Farbpigmente eliminiert, wodurch die Farbe nach und nach verblassen. Allgemein gilt, dass je jünger und öliger die Haut, desto schneller verblasst das Permanent Make-up. Je trockener die Haut, desto länger hält die Pigmentierung.

HAUTBESCHAFFENHEIT: Jede Haut ist anders und nimmt die Pigmente unterschiedlich gut auf. Dabei verändert sich die Haut zudem im Laufe der Jahre, sodass sich die Haltbarkeit im Alter verändern kann. Auch kann es sein, dass unterschiedliche Hautpartien eines Gesichts die Farbe unterschiedlich gut aufnehmen.

SONNENEINSTRAHLUNG: Sonnenlicht hat eine ausbleichende Wirkung. Wenn man sich oft und lange in der Sonne aufhält, kann das Permanent Make-up schneller verblassen. Eine Sonnenschutzcreme kann diesen Effekt vermindern.

HAUTBEHANDLUNG: Wenn die Haut chemisch oder mechanisch behandelt wird, zum Beispiel mit Fruchtsäurepeeling, verblasst das Permanent Make-up ebenfalls schneller. In einem professionellen Kosmetikstudio werden die pigmentierten Bereiche bei solchen Behandlungen ausgespart.

Wie wird die Permanent Make-up Behandlung praktiziert?

Das Permanent Make-up wird mit einer sehr dünnen Nadel gestochen. Hier wird durch ein Blockier System sichergestellt, dass die Nadel nur in die Epidermis (oberste Hautschicht) eindringen kann. Durch diese Nadel werden hochwertige Farbpigmente (ECHA konform und REACH kompatibel) in die Hautoberfläche über den kleinen Blutgefäßen platziert.

Wie lange dauert eine Permanent Make-up Behandlung?

In der Regel muss man sich, je nach Pigmentier Bereich, 3-4 Stunden einplanen. Ich lege wert auf eine ausführliche Beratung bzw. Aufklärung. Vor allem nehme ich mir sehr viel Zeit für die Vorzeichnung, die perfekt sitzen und deiner Vorstellung entsprechen muss. Die Pigmentierung dauert ca. 1-2 Stunden.

Habe ich Schmerzen während und nach der Behandlung?

Wir führen die Behandlung sehr sanft und schonungsvoll durch, aber dennoch ist sie nicht vollkommen schmerzfrei. In den meisten Fällen wird es als Kribbeln empfunden. Eine Betäubung empfehlen wir nicht.

Auf was muss ich nach der Behandlung achten?

Gönn der strapazierten Haut nach der Pigmentierung eine Ruhepause. Die Rötungen und leichte Schwellungen sollten bis zum nächsten Tag abklingen. Dafür solltest du auf jegliche Kosmetika, Reinigung, Heilsalben, Sport, Sauna, Schwimmen, UV-Strahlung und scharfe Speisen (nach Lippen Pigmentierung) für mind.  1Woche (optimal 3 Wochen) verzichten. Nach einigen Tagen könnte sich leichter Schorf bilden, der jucken kann. Auf keinen Fall daran kratzen, dieser Prozess ist normal und gehört zur natürlichen Wundheilung der Haut. Einzig eine spezielle Pflege für Permanent Make-up darf drauf, die du nach der Behandlung mit nach Hause bekommst.

Was muss ich vor der Behandlung beachten?

Bitte 24 Stunden vor der Behandlung auf Alkohol, Drogen, Medikamente, Aspirin, blutverdünnenden Mittel verzichten und keinen Kaffee am Tag der Behandlung trinken. Wimpern oder Augenbrauen Serum mindestens eine Woche vor der Behandlung nicht mehr anwenden. Die Lippen sollten vor einer Aquarell Lippen Behandlung regelmäßig gepeelt werden, um trockene Stellen zu mindern. Hyaluron Unterspritzungen sollten 3 Monate vor und nach der Behandlung vermieden werden. Während der Periode ist kein guter Zeitpunkt zum Pigmentieren. Bei akuten Hauterkrankungen/Hautveränderungen an der zu pigmentierenden Stelle, sollte vorab eine Analyse beim Arzt gemacht werden. Sonnenbrand, Akne, wie auch Rosazea sollte nicht pigmentiert werden.

Die Behandlung sollte idealerweise nach größeren Aktivitäten wie z.B. Urlaub oder Hochzeiten geplant werden. Wenn die Behandlung an den Augenlidern durchgeführt wird, dann sollten Sie für ein paar Tage keine Kontaktlinsen tragen.

Wann sehe ich das Endergebnis?

Die Farbe wirkt erstmal etwas kräftiger als gewünscht. Spätestens nach zwei Wochen, nach der zweiten Behandlung, ist das Ergebnis aber dauerhaft und der Ton, wie gewünscht. Die Haut muss sich zuerst regenerieren und schält sich dabei leicht, was die Farbe kurzfristig dunkler erscheinen lässt.

WAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN PERMANENT MAKE-UP UND MICROBLADING?

Permanent Make-up ist der Oberbegriff für eine semipermanente kosmetische Tätowierung. Dabei unterscheidet man zwei Techniken: das PMU mit Gerät und das PMU ohne Gerät, vereinfacht erklärt. Beim „klassischen“ PMU mit einer Maschine (Micropigmentier-Gerät) wird die Farbe mit Hilfe einer Nadel und einstellbaren Hüben Punkt für Punkt in die Haut eingebracht. Beim Microblading wird ein Stift (ohne Motor) verwendet, an dessen Ende mehrere Nadeln in einer Reihe wie eine Klinge angebracht sind und die Linien z.B. für die Augenbrauen Härchenzeichnung, in die Haut geritzt werden. Dabei bestimmt der Blader durch individuellen Druck und Können, wie tief die Haut geschnitten wird. Es bilden sich Krusten und die Gefahr von Narbenbildung ist je nach Können des Bladers erhöht oder die Farbe kann mit der Kruste abfallen.

Warum sollte nicht betäubt werden?

Betäubungssalben verändern den PH-Wert der Haut und wirken sich negativ auf die Farbaufnahme und Haltbarkeit der Pigmente aus.Darüberhinaus lässt die Betäubungscreme den Hautbereich aufquellen, die Folge ist eine ungenaue Pigmentierung.

Permanent Make-Up bei Allergikern?

Bei Allergikern bieten wir vor dem Permanent Make-Up einen Probestich an. 

Gibt es Nebenwirkungen?

Nach der Behandlung kann es kurzfristig zu einer Rötung oder einer leichten Schwellung kommen, die nach wenigen Stunden abklingt. In seltenen Fällen kann noch am nächsten Tag eine Schwellung auftreten.

Das ist vollkommen normal, da die Haut auf jede Mikroverletzung reagiert. Etwa einen Tag nach der Behandlung bildet sich ein Schorf, der nach wenigen Tagen von alleine abfallen wird. Bitte nicht kratzen, weil die Farbpigmente aus der Haut gelöst werden und eine Infektion entstehen kann.

Abschließend wird dir die richtige Pflege für danach mitgegeben sowie ein Termin zur Kontrolle und Nacharbeitung vereinbart.

Kontraindikationen beim Permanent Make-Up?

Kontraindikationen stellen Schwangerschaft, Autoimmunkrankheit, Infektionskrankheiten, Diabetes, Epilepsie, Blutgerinnungsstörungen und Hautkrankheiten wie z.B. Neurodermitis und Schuppenflechte. In Einzelfällen kann eine Behandlung durchgeführt werden, wenn Sie in Rücksprache mit Ihrem Arzt die bedenkenlose Zustimmung einholen.

Permanent Make-Up bei allen Hauttypen?

Jede Haut nimmt die Pigmente anders auf. Während bei trockener Haut die Aufnahme besser und die Haltbarkeit länger ist, kann es bei fettiger Haut genau umgekehrt sein. In seltenen Fällen können die Pigmente bei besonders fettiger Haut komplett abgestoßen werden.

Krämer str., Schlüchtern

Sinntal, 2022

ÜBER SARAH BEAUTY

Seit meiner Gründung im Jahr 2022 bin ich ein etabliertes Unternehmen im Bereich der Kosmetik, das eine breite Palette an Schönheitsdienstleistungen anbietet. Meine Expertise liegt in den Bereichen Wimpernverlängerung und Permanent Make-up (Powderbrows, Nanoblading Hairstrock, Lipen, Lidstrich)

Bitte verwende für sämtliche Anfragen, Terminvereinbarungen und sonstige Anliegen ausschließlich die folgende Kontaktinformation:

WhatsApp: 0176.558.688.57
Add 1 : Im Flur 5, Sinntal – Neuengronau, 36391.
Add 2 : Krämer str., Schlüchtern.
Darüber hinaus biete ich auch Hausbesuche an.
Instagram:  @sarahbeautymore_schluechtern
Gönnen Sie sich etwas

Ich kümmern mich um Sie

© 2025 Sarah Wimpern & Beauty Salon Sinntal

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

error: Der Inhalt ist geschützt!!